Der SSV auf großer Fahrt
Vom 05. bis 08. Februar fand in den Vereinigten Arabischen Emiraten der Fujairah Mountain Cup 2025 statt.
Dieses Event ließen sich unsere 3 Flintenschützen Alexander Maul, Wolfgang Falkenstein und Thorsten Jany nicht entgehen, packten ihre Sachen zusammen und flogen gen Osten.
Unter der Schirmherrschaft von Scheich Mohammed bin Hamad Al Sharqi Kronprinz von Fujairah nahmen rund 400 Teilnehmer aus 37 Nationen teil. Vor einer majestätischen Bergkulisse konnten die Schützen in sehr herausfordernden Layouts ihr Können unter Beweis stellen sowie neue Kontakte knüpfen.
Im Laufe von 4 Tagen wurden insgesamt 240 Ziele festgelegt, wobei jeden Tag 60 Ziele zu schießen waren. Die Teilnehmer wurden in 6-er Rotten aufgeteilt und die Veranstaltung umfasste 24 Stände.
Angekommen in den Vereinigten Arabischen Emiraten konnte man sich nach einem Erholungstag erst einmal mit der Umgebung und mit Trainingsrunden vertraut machen. Im Vorwettkampf, dem Englisch Sporting Preliminary, galt es, vor allem schnelle Dubletten zu treffen. Während des Events wurden noch sogenannte Poolshooting Contests geschossen. Beim Pool Shooting waren 3 Stände aufgebaut, an denen die Teilnehmer jeweils 3 Runden schießen konnten. Die ersten 3 Plätze wurden bereits mit hohen Preisgeldern belohnt. Nach jedem Wettkampftag konnte man noch im Gelände verweilen und die kulturellen und kulinarischen Eindrücke des Landes genießen, wovon die Teilnehmer regen gebrauch machten.
Der eigentliche Wettkampf, das Super Sporting, fand vom 5. bis 8. Februar statt. Das Event wurde durch eine beeindruckende Eröffnungszeremonie gestartet und man freute sich auf den Start des Turniers. Nach freundlichem Empfang und Flintenausgabe wurden die in Rotten eingeteilten Schützen jeweils mit Bussen zu den einzelnen Ständen gefahren. An den Einzelnen Stationen lagen jeweils 3 verschiedene Munitionssorten aus, damit sich der Schütze immer die entsprechende, für sich geeignete Munition aussuchen konnte. Die Wurftauben waren von hohem Schwierigkeitsgrad und auch von Entfernungen, die wir aus dem Heimatverein so noch nicht kannten. Eine echte Herausforderung, also.
Unter Anderem wurden im Tournier sogenannte Flash Tauben verwendet, mit Farbe gefüllte Tauben, die beim Treffen auch auf große Distanz noch visuell wahrgenommen werden können. Wer eine von diesen 100 zufällig verteilten Tauben traf, bekam ein kleines Preisgeld in Dollar ausbezahlt. Dabei konnten Thorsten Jany und Alexander Maul etwas Taschengeld einheimsen.
Unsere 3 Lauterbacher Schützen waren auch sonst erfolgreich. Sie haben unseren Verein sehr gut vertreten und auch den Schießsport in Deutschland repräsentiert. Beim Englisch Sporting Preliminary Wettbewerb konnte Wolfgang Falkenstein sich als bester Deutscher platzieren. Im Hauptwettbewerb haben wir uns ebenfalls nicht unterkriegen lassen und konnten als Erfolg unseren Alexander Maul als besten Deutschen Schützen verbuchen. An der Siegesfeier, die sehr gut organisiert war, konnte am Ende Italien, Ungarn und die USA die ersten 3 Preise im Gesamtergebnis entgegennehmen.
Allen Teilnehmern hat es sehr gut gefallen. Die Schwierigkeit dieses Turniers zeigt den einen oder anderen Trainingsbedarf, aber man ist sich sicher, dass man in 2 Jahren hier wieder geschlossen antreten möchte.
Wir bedanken uns bei dem Veranstalter Scheich Mohammed bin Ahmad Al Sharqi und George Digweed für die gelungene und hoch professionelle Veranstaltung.
Zu den Eindrücken aus Dubai in bewegten Bildern geht’s hier entlang.
(Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken)